
Im Einsatz für arbeitende Kinder in Peru

BDKJ Speyer entsendet Freiwillige nach Cajamarca
Speyer, 08.08.2025 Nur noch wenige Tage, dann heißt es Koffer packen für Sarah Heidinger aus Endingen am Kaiserstuhl. Am 12. August 2025 wird sie nach Peru ausreisen, um in Cajamarca in einer Organisation, die sich für arbeitende Kinder einsetzt, für ein Jahr einen Freiwilligendienst zu leisten. Besonders freut sie sich darauf, „neue Erfahrungen zu machen, die neue Kultur kennenzulernen und neue Teile der Welt zu sehen“, sagt die 18-Jährige.
In ihrem Auslandsdienst sieht Sarah die Chance, aus der eigenen „doch sehr privilegierten Bubble rauszukommen und den Blickwinkel einmal zu ändern.“ Die Freiwilligen sind überwiegend in der Grundschule eingesetzt, außerdem unterstützen sie die Gruppenstunden in und um Cajamarca, die nach den Werten der in ganz Peru bestehenden Bewegung für arbeitende Kinder (MANTHOC) organisiert sind.
MANTHOC in Cajamarca wurde 1986 von einem deutschen Pfarrer ins Leben gerufen. Etwa 350 Kinder organisieren sich heute in der Bewegung vor Ort. Sie haben dort die Möglichkeit eines Schulbesuchs, erhalten ein warmes Mittagessen und können in Werkstätten praxisnah lernen. Schon seit mehreren Jahrzehnten leisten Freiwillige aus dem Bistum Speyer dort ihren Freiwilligendienst.
Anne Lieser, Referentin für die Auslandsfreiwilligendienste beim BDKJ Speyer, sieht für die Freiwilligen, die jedes Jahr entsendet werden, vor allem die Chance „sich persönlich weiterzuentwickeln und durch intensive Begegnungen und das Leben vor Ort die Kultur und Menschen kennen und schätzen zu lernen.“
Darüber hinaus ist für sie die intensive Vorbereitung sowie Begleitung der Freiwilligen während des Jahres unverzichtbar: „Die Freiwilligen lernen während des Jahres ein komplett neues Land mit eigener Kultur kennen, lernen eine neue Sprache, sind meist das erste Mal für längere Zeit von Zuhause weg und sind mit Schicksalen konfrontiert, die ihnen hier im Alltag meist nicht begegnen. Deshalb bin ich mit Sarah während ihres Jahres in engem Kontakt.“
Informationsveranstaltung für Interessierte im Spätjahr
Auch im kommenden Jahr besteht für bis zu fünf Erlebnissuchende die Möglichkeit einen Freiwilligendienst in sozialen Projekten in Peru, Chile oder Ruanda zu starten. Als kleiner Träger bietet der BDKJ Speyer (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) eine individuelle Begleitung vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt. Für die Freiwilligen entstehen keine Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Hin-/Rückreise sowie Versicherungen. Darüber hinaus unterstützt der BDKJ bei der Visabeantragung und der Gesundheitsvorsorge.
Für Interessierte am Freiwilligen Internationalen Jahr findet am 7. Oktober um 18:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung statt. Weitere Informationen zu den Einsatzstellen und dem Bewerbungsverfahren auf www.fsj-beim-bdkj.de oder bei Anne Lieser, Telefon: 06232/102363.
Hinweise an die Redaktion
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer ist Dachverband sieben katholischer Kinder- und Jugendverbände. Er ist anerkannte Entsendeorganisation im Rahmen des „weltwärts“-Programms und des Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD).
Weitere Informationen: www.fsj-beim-bdkj.de
Foto: Sarah Heidinger aus Endingen am Kaiserstuhl