Prävention sexualisierter Gewalt
Mehr

Themenbereich

Kakao & Schokolade

Materialien zum Downloaden (und bestellen):

Zielgruppe Grundschule:

Zielgruppe Sekundarstufe I:

Schokologie: Ein Workshop zum Thema Fairer Handel

Modularer Workshop mit sechs interaktiven Lernstationen

Zielgruppe: 5.-7. Klasse

Zeitbedarf: pro Station ca. 15 Min, insgesamt max. 3 Stunden

Raumbedarf: pro Station eine Arbeitsinsel mit Tisch, insgesamt etwa ein Klassenraum

Alle Materialien können hier herunterladen werden:

Schokologie: Fairtrade auch beim Naschen | Verbraucherzentrale Saarland

Die süße Chance – Fairer Handel am Beispiel Kakao  –  Unterrichtsmaterialien von Fairtrade und Praxis Geographie

Fairtrade – Die süße Chance

Actionbound zum Fairen Handel (Sternsinger)

https://de.actionbound.com/bound/fairhandel

Schulmaterial: Fairer Handel vom Kindermissionswerk “Die Sternsinger”

https://shop.sternsinger.de/unterrichtsmaterialien/schulmaterial-fairer-handel.html

Mit Schokolade den Regenwald retten?!

Das Materialheft von OroVerde kann dort bestellt werden, Zusatzmaterial steht zum Downloaden zur Verfügung.

Unterrichtsmaterial: Kakao und Schokolade | OroVerde

Die Kakaobox der DPSG:

Materialien und Gruppenstundenvorschläge für alle Altersstufen: https://dpsg.de/de/kakaobox

Materialien zum Ausleihen:

Zielgruppe Grundschule:

Grundschulverband e.V. “Eine Welt in der Schule“ – Materialpaket: „Emmas SchokoLaden“

Emmas SchokoLaden

Schoko-Box des BDKJ DV Trier

Die Schoko-Box kann im Handlungsfeld Globales Handeln des BDKJ Trier, Mustorstraße 2, 54290 Trier, Tel: 0651/9771-100, für den internen Gebrauch kostenlos ausgeliehen werden – nur Abholung

Für Kinder- und Jugendgruppen:

Kakao- und Schokoladenkiste des BDKJ DV Trier

Kakao- und Schokoladenkiste kann im Handlungsfeld Globales Handeln des BDKJ Trier, Mustorstraße 2, 54290 Trier, Tel: 0651/9771-100, für den bistumsinternen Gebrauch kostenlos ausgeliehen werden, für Externe wird eine Kaution in Höhe von 10,00 € erhoben. Nur Abholung!

Bildungs-Bag Schokoladen-Expedition vom Welthaus Bielefeld

Die Schokoladen-Expedition kann im Handlungsfeld Globales Handeln des BDKJ Trier, Mustorstraße 2, 54290 Trier, Tel: 0651/9771-100, für den bistumsinternen Gebrauch kostenlos ausgeliehen werden, für Externe wird eine Kaution in Höhe von 10,00 € erhoben. Nur Abholung!

VIDEOS

für Kinder:

Wie aus Kakao Schokolade wird – 5 Folgen, jeweils ca. 1-1:30min (ARTE junior):

Schokolade – 7:50 min (DIE MAUS, WDR)

Kakao Kids: Fairer Kakaoanbau ohne Kinderarbeit, 1:34 min (GEPA)

Kakao Kids: Fairer Kakaoanbau ohne Kinderarbeit bei GEPA-Partner COOPROAGRO

Für Ältere:

Die Story: Das Märchen von der sauberen Schokolade, 2024, 44min (NDR)

NDR Story: Das Märchen von der sauberen Schokolade – hier anschauen

Linkliste – Hintergründe zum Kakaoanbau und – handel

Kritischer Konsum

Arbeitshilfen und Links zum Kritischen Konsum vom BDKJ und seinen Jugendverbänden:

Was hat der Hl. Nikolaus mit dem Kritischen Konsum zu tun?

BDKJ Bundesverband:

https://www.kritischerkonsum.de

INSTA: @kritischerkonsum

Workshop zum Kritischen Konsum (PDF): https://www.bdkj.info/fileadmin/BDKJ/Fachstelle_Globales_Lernen/Jugendaktion_2008/Workshop_KritischerKonsum.pdf

BDKJ Diözesanverband Aachen: Arbeitshilfe zum Kritischen Konsum

https://www.bdkj-aachen.de/wp-content/uploads/2021/09/Arbeitshilfe_kritischer_Konsum.pdf

BDKJ Diözesanverband Mainz:

Netzwerk WELTfairÄNDERN! https://bistummainz.de/bildung/weltfairaenderer/

DPSG Bundesverband:

https://dpsg.de/de/material-zu-kritischem-konsum

KjG Würzburg:

KjG Hamburg:

KjG Paderborn:

KLJB Bundesverband:

www.kljb.org/themen/oekologie/kritischerkonsum/

Konsumratgeber:

https://www.kljb.org/wp-content/uploads/2018/05/KLJB_Konsumratgeber_2017_web1.pdf

KSJ Diözesanverband:

https://bundesamt.ksj.de/node/12406799

J-GCL Bundesstelle:

Podcasts bis April 2023

Aktionsideen

Verschiedene Aktionen mit Gruppen:

In der Schule

Bastelideen und kreatives Gestalten

Spiele

Lieder

Hier finden sich Lieder, die in Zusammenarbeit mit den Referat für Kindertageseinrichtungen im Bistum Speyer entstanden sind und zum Teil eigens für die Aktion „Vorfahrt für den Nikolaus“ komponiert wurden:

Geschichten

Geschichten rund um den Nikolaus – für die Großen und die Kleineren.

Für die Großen Leute: 

Für die Kleinen Leute:

Gottesdienste

Hier ein paar Ideen zur Gestaltung eines Gottesdienstes:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner