34. Musikwerkstatt NGL „Dafür singe ich“
Schillerstr. 151
67098 Bad Dürkheim
Herzliche Einladung zur 34. Musikwerkstatt Neues Geistliches Lied vom 23. bis 25.01.2026
Zur Musikwerkstatt
Wir freuen uns sehr, dass Thomas Quast Zeit für uns und neue Lieder mit im Gepäck hat.
Thomas Quast: „Dafür singe ich ist ein neuer Song. Wir haben ihn geschrieben für alle Frauen und Männer, die Hass und Hetze und der schlechten Laune etwas entgegen setzen und Lieder von einer gerechten, friedlichen und geschwisterlichen Welt singen.“
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt wieder auf chorischer Arbeit. Wir werden neue Lieder aus der Feder von Thomas Quast kennenlernen und einige Lieder auch mehrstimmig einstudieren.
Darüber hinaus erwartet euch der herzliche Empfang des AK NGLs (Wir freuen uns auf euch!), Spirituelles, Zeit für Begegnung und vieles mehr! Abschluss bildet wie immer die gemeinsame Gottesdienstfeier am Sonntagmorgen mit vielen neuen und ans Herz gewachsene Liedern.
Besonderer Leckerbissen ist das Hautnahkonzert „Dafür singe ich“ am Samstag Abend. Mit dem RUHAMA Trio (Andrea Hommelsheim, Michael Lätsch, Thomas Quast) Dieses Konzert findet in der Klosterkirche Bad Dürkheim Seebach statt.
Thomas Quast ist seit 1984 mit der Kölner Band RUHAMA unterwegs in katholischen und evangelischen Gemeinden, auf Kirchen- und Katholikentagen. Er komponiert, textet und arrangiert. Von ihm sind Lieder wie Keinen Tag soll es geben und Schenke mir, Gott, das Lied der Heimkehr. Im Jubel ernten und der Liedruf Du sei bei uns. Zahlreiche CD-Produktionen und Notenpublikationen, außerdem Tätigkeit als Referent und Hochschuldozent. Zu RUHAMA geht es über www.ruhama.de


Zum Veranstaltungsort
Die Musikwerkstatt findet im Jugendhaus St. Christophorus statt (Schillerstr. 151, 67098 Bad Dürkheim). Parkplätze befinden sich direkt am Haus.
Zum Essen
Der BDKJ und seine Mitgliedsverbände setzt sich seit vielen Jahren für Nachhaltigkeit und Klimaschutz sein. Der BDKJ hat auf seiner Diözesanversammlung 2022 beschlossen, dass wir einen aktiven Beitrag bei all unseren Veranstaltungen leisten wollen. Aus diesem Grund haben wir grundsätzlich auf vegetarische Verpflegung umgestellt. Unser C-Haus Team wird uns mit einer vegetarischen Vielfalt verwöhnen.
Zum Teilnehmer*innenbeitrag
Die Kosten belaufen sich auf € 140,- (€ 90,- ermäßigt bis 27 Jahren)!
In den Kosten sind Übernachtung im Mehrbettzimmer, Bettwäsche, Vollverpflegung mit Nachmittagskaffee, Referentenkosten, Hautnahkonzert und das Notenmaterial enthalten. Wir singen aus den Ruhama Chorbüchern die als Leihexemplare zur Verfügung stehen. Die „neuen“ Kompositionen erhalten ihr als Notenbroschüre zum „Mitnachhausenehmen“. Natürlich könnt ihr auch Chorbücher und vieles andere bei Thomas erwerben.
Nach der Anmeldung erhaltet ihr eine Zahlungsaufforderung. Bitte erst nach dieser Aufforderung überweisen.
Zeitplan
Freitag, 23.01.26 | ab 17 Uhr Einchecken im C-Haus
anschließend Begrüßung und erstes chorisches Arbeiten
Samstag, 24.01.26 | Chorische Arbeit mit Liedern von Thomas Quast
abends Hautnahkonzert mit dem RUHAMA-Trio in der Klosterkirche Seebach
Sonntag, 25.01.26 | Abschlussgottesdienst | Ende gegen 12 Uhr
Veranstalter
BDKJ Speyer
AK Neues Geistliches Lied
Anmeldeschluss ist der 31.12.2025
Kontakt
Referat Lebenswege junger Menschen