Prävention sexualisierter Gewalt
Mehr

Meldungen: Pressemitteilung

Kategorien:

Alle Allgemein Pressemitteilung

750 Jugendliche aus dem Bistum Speyer pilgern nach Rom

Die internationale Romwallfahrt der Ministrant*innen beginnt an diesem Wochenende

Weiterlesen

Nein zu extrem rechten und rechtspopulistischen Parteien

Positionspapier des BDKJ Speyer zum Ergebnis der Europa- und Kommunalwahlen 2024

Weiterlesen

BDKJ Speyer wählt neuen Vorstand

Theresa Verst, Pascal Garrecht, Dominik Schek und Thomas Held sind als neuer Diözesanvorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer gewählt. Bei den Vorstandswahlen im Rahmen der Diözesanversammlung vom 14. bis 16. Juni in Bad Dürkheim wählte die Versammlung Dominik Schek als neuen Geistlichen Verbandsleiter. Für Schek, bedeutet die Wahl nun einen Wechsel aus […]

Weiterlesen

Wahlaufruf der BDKJ Landesstellen Rheinland-Pfalz und Saar zu den Kommunal- und Europawahlen

(Saarland/ Rheinland-Pfalz) Am 09. Juni 2024 finden im Saarland und in Rheinland-Pfalz Kommunalwahlen statt. Gleichzeitig wählen die Bürger*innen in ganz Europa das Europäische Parlament. Die Vorstände der saarländischen und rheinland-pfälzischen Diözesanverbände Mainz, Limburg, Trier und Speyer des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) rufen gemeinsam zur einen Wahl auf: „Wählt hierbei Demokratie! Gebt eure Stimme […]

Weiterlesen

72-Stunden-Aktion – Kinder und Jugendliche packen an

Rund 2000 junge Menschen aus der Region beteiligen sich an größter Jugend-Sozialaktion Deutschlands (Speyer, 11.04.2024) Am 18. April um 17:07 fällt der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Im Zeitraum vom 18. – 21. April beteiligen sich deutschlandweit mehr als 100.000 junge Menschen an der Sozialaktion. […]

Weiterlesen

„Offen für alle?!“

Auf dem Weg zu einer diskriminierungssensiblen Jugendarbeit Speyer | „Zu unseren Veranstaltungen dürfen alle kommen!“ Das ist der Anspruch der katholischen Jugendarbeit, der sich aus der christlichen Grundhaltung ergibt, niemanden auszugrenzen. Sieht man sich deren Teilnehmenden an Veranstaltungen an, fällt jedoch eines auf: Die Mehrheit ist weiß gelesen, entstammt dem Bildungsbürger*innentum und hat Deutsch als […]

Weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner